Stallersattelchallenge 2025
Im hintersten Defereggental lebten 2 junge begabte heranwachsende Männer die den Stallersattel auswendig kannten. Holz war ihrer beiden Leidenschaft. Aus diesem Grund suchten sich die beiden eine Lehrstelle die ihren Vorstellungen entsprach. Nach langem Suchen fanden sie die FA. Holzbau Wieser. Wo ihr Bewerbungsgespräch recht amüsant verlief. Die Namen der beiden sorgten doch für einige Verwirrung. Nach der Unterzeichnung des Lehrvertrages eröffnete der Chef Christian ihnen sein neuestes Projekt.
Eine Stiege sollten die beiden im felsigen Gelände auf dem Stallersattel bauen, die er für Challenge geplant hatte. Gesagt und getan. Sie konnten sich jedoch nicht einigen und so bauten sie eine Stiege neben einem Klettersteig um die kritische Stelle sicher und unfallfrei passieren zu können. Durch ihren beherzten Einsatz wurden sie auch noch für die Parcoursarbeiten herangezogen.
Der kleinere Wurf, so ca. 190cm bei Pi mal Daumen 140kg, schleppte die Ziele tief ins teilweise unwegsame Gelände. Der Große (Ältere) maulte gerne, jedoch erledigte auch er seine Arbeit gewissenhaft. Das Monster von einem Mammut (Schulterhöhe ca. 4000mm +-) wurde dann doch mit einem Traktor entlang eines Weges in die imposante Natur aufgestellt.
Da gibt es Menschen die an die prähistorische Zeit glauben und uns die Vergangenheit detailgetreu wiedergeben. Unzählige Stunden wurden hier aufgebracht um solch einen genialen Parcours rund um den See aufzubauen.
Für das Turnier wurde blauer Himmel bei angenehmen Herbsttemperaturen bestellt und auch prompt geliefert. Mit 4x Laben wurden wir bestens und lecker versorgt. 34 Ziele galt es zu bezwingen die uns die Grenzen aufzeigten. Ein Sonderschuß im See wurde mit einem wertvollen Gutschein belohnt. Die Preise, geschnitzte Edelweise, empfingen ihre Gewinner mit Würde.
Vielen herzlichen Dank auch von unserer Blasehasendame (Kopfkino unbedingt deaktivieren) das sie an diesem Traumevent teilnehmen durfte.
Ich zolle allen Helfern meinen tiefen Respekt die so eine grandiose Challenge aktiv durchführen und sich in die Herzen der Bogenschützen verewigen. .
Wenn sich Christian, ein genialer Chef sich mit den Lehrlingen Irrsinn und Wahnsinn verbündet, kann nur ein Jahreshighlight entstehen.
DANKE für den Traum
Zu den Ergebnissen in Kürze
Autor Heinz
PS. Am Sonntag besuchten wir noch zum Ausklang den BSV Iseltal auf ihrem anspruchsvollen Heimparcours. Wir genossen noch den herrlichen Tag in Osttirol und ließen ihn bei einer ordentlichen Jause sanft ausklingen bevor uns in der Heimat der Alltag wieder empfing.
Fotos vom Turnierausklang der Oranjes