animal head
logo
top curve
ImageImageImageImageImageImageImageImageImageImageImageImageImageImageImageImageImageImageImageImageImageImageImage

Öffnungszeiten vom Parcours

Parcoursöffnungszeiten von 1 Std. nach Sonnenaufgang bis 1 Std. vor Sonnenuntergang.

Zufallsbild Gallery

Sponsoren

image007

1. Blasrohrchallenge 2025

 Internationale Beteiligung war der Wunsch unserer Mitglieder. So kamen unsere Blasrohrfreunde aus dem Oberland (ober Wörgl, geografisch nicht ganz korrekt owa wos sois) und beim Einmarsch der Nationen konnten unsere bayrischen Freunde stammesgemäß mit ihrer Nationalflagge glänzen. Ein bewegender Moment. Danke für die owahoibvowörgl  Leckereien (Nusstangerl und Schokokuchen). Wir haben es dankend angenommen.

Der Modus war ziemlich einfach:  Eine 3 Nadel runde stand am Programm. Das Hauptziel musste  getroffen werden. Die restlichen Nadeln konnte man an der Station Tiere aussuchen  was man wollte. Diese wurden natürlich auch gewertet. Alle  Nadeln zählten 11/10/8/5/0. Also maximal pro Station 33 Pkt. So wurde ordentlich taktiert um möglichst viele Punkte zu erzielen. Ziele von min. 10cm bis 35m galt es zu treffen.   Die URLaute im Wald erzählten teilweise eine andere Geschichte, von der guten Laune ganz abgesehen.

Auch dem Hunger verpflichtet fuhren wir nach dem Ende in die empfehlenswerte “Pizzeria Marco“ in Oberndorf, wo wir den Tag  Revue passieren ließen. Im Klartext rundgonga is. Hier wurde auch der neue Modus für die 2026er Challenge geboren. Das neue Motto lautet „ALL IN“, wir freuen uns schon darauf. Die amtiernden Blasehasen rückten in den Hintergrund und gaben den erlauchten Titel an Bayern weiter. So kann man sich auch selber die Konkurrenz erweitern. Pffft!

Mein herzliches Danke gilt allen Teilnehmern die so etwas beknacktes mit Leidenschaft mitmachen.

Zu den Fotos: Kraut und Ruam von allen Teilnehmern zur Verfügung gestellt.

Auf vielfachen Wunsch Zum Ergebnis

Autor jo wer sist

Zurück